Sie wollen Ihre Beläge auf Ihrem Holz montiert haben, dann wählen Sie aus welche Farbe auf welcher Seite des Holzes montiert werden soll. Die Vorhandseite ist die Seite, die auf den Bilder zusehen ist.Meistens ist die Vorhandseite auf der das Emblem bzw. eine Aufschrift zu sehen ist.Das Kantenband ist bei der Belag Montage inklusive.Bei den Komplettschläger müssen Sie KEINE Belag-Montage mit in den Warenkorb legen.
DONIC BLUESTAR
Der
Star bekommt Gesellschaft
Der DONIC BLUESTAR A1 hat sich binnen kürzester Zeit zum Star unter den Belägen
entwickelt. Seine fantastischen Katapult- und Speedeigenschaften verdankt
dieser Profibelag dem feinporigen Schwamm, aber auch das nur leicht klebrige,
extrem griffige Obergummi trägt entscheidend zu den herausragenden
Spieleigenschaften bei.Jetzt bekommt der qualitativ hochwertige DONIC-Belag
Gesellschaft.
Der BLUESTAR A2 und der BLUESTAR A3 sind Alternativen für
alle Aktiven, denen der Schwamm des BLUESTAR A1 mit 52,5° zu hart ist bzw.
etwas weichere Schwammhärten bevorzugen.
Die neuen Modelle werden mit Schwammhärten von 50° (BLUESTAR
A2) sowie 47,5° (BLUESTAR A3) angeboten. Natürlich wird auch bei diesen
Versionen die für den BLUESTAR entscheidende Technologie eingesetzt, die den
kleinporigen Schwamm so besonders macht: Optimized Energy Sponge (OPTE)
setzt Maßstäbe in puncto Elastizität und Dämpfungslevel.
Entwicklung, Produktion und Verarbeitung des BLUESTAR genügen allerhöchsten
Ansprüchen, nicht umsonst ist dies der Belag schlechthin. Jetzt auch angeboten
mit etwas weicheren Schwammhärten, die für die allermeisten Spieler unterhalb
der Profi-Ebene optimal sind.
BLUESTAR A3
Technologie: OPTE-Schwammtechnologie, extrem
katapultstarker, dynamischer, feinporiger 47,5° Schwamm
Charakter: Dynamisch, perfekte Abstimmung
zwischen Speed, Spin und Kontrolle
Empfehlung: Für angriffslustige Allround- und
Offensivspieler
Schwammstärke: 2.0/max
Oberfläche: spin-elastisch
Schwammhärte: medium +Vorbestellung!!! Produkt wird ausgeliefert, sobald der Belag bei uns angekommen ist.
DONIC BLUESTAR
Der
Star bekommt Gesellschaft
Der DONIC BLUESTAR A1 hat sich binnen kürzester Zeit zum Star unter den Belägen
entwickelt. Seine fantastischen Katapult- und Speedeigenschaften verdankt
dieser Profibelag dem feinporigen Schwamm, aber auch das nur leicht klebrige,
extrem griffige Obergummi trägt entscheidend zu den herausragenden
Spieleigenschaften bei.Jetzt bekommt der qualitativ hochwertige DONIC-Belag
Gesellschaft.
Der BLUESTAR A2 und der BLUESTAR A3 sind Alternativen für
alle Aktiven, denen der Schwamm des BLUESTAR A1 mit 52,5° zu hart ist bzw.
etwas weichere Schwammhärten bevorzugen.
Die neuen Modelle werden mit Schwammhärten von 50° (BLUESTAR
A2) sowie 47,5° (BLUESTAR A3) angeboten. Natürlich wird auch bei diesen
Versionen die für den BLUESTAR entscheidende Technologie eingesetzt, die den
kleinporigen Schwamm so besonders macht: Optimized Energy Sponge (OPTE)
setzt Maßstäbe in puncto Elastizität und Dämpfungslevel.
Entwicklung, Produktion und Verarbeitung des BLUESTAR genügen allerhöchsten
Ansprüchen, nicht umsonst ist dies der Belag schlechthin. Jetzt auch angeboten
mit etwas weicheren Schwammhärten, die für die allermeisten Spieler unterhalb
der Profi-Ebene optimal sind.
BLUESTAR A2
Technologie: OPTE-Schwammtechnologie, extrem
katapultstarker, dynamischer, feinporiger 50° SchwammCharakter: Sehr dynamisch, super Speed- und
SpineigenschaftenEmpfehlung: Für Angriffs- bzw. Offensivspieler
Der Name ist Programm. Der DONIC BLUESTAR bringt beste Voraussetzungen mit, zum neuen Star unter den DONIC-Tischtennisbelägen zu werden, denn hier kommt etwas wirklich Neues. Das Geheimnis des BLUESTAR liegt in seinem Schwamm, der ganz anders beschaffen ist als die Schwämme aller anderen DONIC-Beläge. „Optimized Energy Sponge” haben die Entwickler die zugrundeliegende Technologie stolz genannt, kurz OPTE. Ein kleinporiger Schwamm, der aufgrund seiner besonderen Beschaffenheit neue Maßstäbe in puncto Elastizität und Dämpfungslevel setzt, und die spürt man beim Spielen sofort: Fantastische Katapult- und Speedeigenschaften machen den DONIC BLUESTAR A1 zu einem absoluten Spitzenprodukt. Dazu trägt natürlich auch das Obergummi bei. Anders als bei den erfolgreichen Belägen der BLUEGRIP C-Touch-Serie von DONIC ist das Obergummi nur leicht klebrig und extrem griffig. Der frühere Weltmeister Jörgen Persson ist von dieser Neuentwicklung begeistert. „Einen besseren Tischtennisbelag habe ich noch nie gespielt”, erklärte die schwedische Legende. Mit 52,5 Grad wirkt der Schwamm des DONIC BLUESTAR A1 nur auf den ersten Eindruck relativ hart. In den Händen von Spielern ansprechenden Niveaus wird er allerdings schnell zu einem starken Trumpf. Der BLUESTAR A1 ist ein Profi-Tischtennisbelag, an dem auch ambitionierte Spieler, die nicht in den obersten Spielklassen aktiv sind, ihre Freude haben, aber er ist vor allem für Spieler empfehlenswert, die auch entsprechend intensiv trainieren.
Technologie: OPTE-Schwammtechnologie, extrem katapultstarker,
dynamischer und feinporiger 52.5° Schwamm
Charakter: Ultramax Speed- und Spin Eigenschaften, garantiert präzise Angriffschläge.
Empfehlung: Für ambitionierte, kompromisslose Angriffsspieler
DONIC Blue Star A1, Verkaufsstart: Oktober 2022
Für Topspieler und Akteure mit hohem Trainingspensum, die härtere Beläge bevorzugen.
Mit 50° der härteste Schwamm und die höchste Dynamik der BLUEFIRE-Serie.
Technologie: High-End-Belag auf höchstem Niveau.
DAS BLAUE WUNDER
Unser charakteristischer blauer Tension-Schwamm und ein extrem spinfreudiges Obergummi: Aus dieser innovativen Kombination ist eine High-Tech-Belag-Generation entstanden. Das Obergummi mit seiner schmalen, langen Noppenstruktur verleiht dem Belag größtmögliche Flexibilität und ein sensationelles Spielgefühl. Vor allem beim Topspinspiel entfaltet BLUEFIRE eine unglaubliche Dynamik mit einer extrem hohen Flugkurve (Bogen) des Balles.
Das bringt maximale Rotation und optimale Katapulteigenschaften.
BYPE zieht seine Energie aus einem 45° harten Schwamm mit voller TENSOR Power. •
Das klare und direkte Feedback im Balltreffpunkt erhöht das Vertrauen
in die eigenen Schläge und punktet durch ein einfaches Handling. • Ein griffiges, modernes Obergummi ermöglicht variable und gefährliche Topspins sowie eine breite Range an Spinschlägen. • Boost Your PErformance! BYPE ist die erste Wahl für variable Topspinspieler, um das Spiel mit einem 100% TENSOR upzugraden.
• BYPE SFX punktet als 40° Belag mit voller TENSOR Energie mit sehr hoher Ballkontrolle und Spielfreude. • Das klare und direkte Feedback im Balltreffpunkt und das weiche Spielgefühl erhöhen die Fehlertoleranz und Kontrolle. • Das griffige Obergummi ermöglicht variable und gefährliche Topspins sowie eine breite Range an Spinschlägen. •
Boost Your PErformance! BYPE SFX ist ausgelegt für ein vielseitiges
Spiel, vorgetragen von Spielern mit dem Wunsch nach Komfort und Spaß.
Für kompromisslose Offensivspieler.
Dynamisch, mit sehr guter Ballrückmeldung.
Technologie: High-End-Belag mit extrem hartem Schwamm und griffigem Obergummi.
DER WOHLFÜHLBELAG
Der mittelporige blaue Schwamm macht aus der ACUDA-Serie etwas Neues: Trotz höherer Gradzahl ist er weicher als herkömmliche Schwämme, und die dünnen, langen Noppen mit großen Zwischenräumen sorgen für eine bessere Kontrolle.
Für offensiv orientierte Allroundspieler, die kontrolliert mit viel Spin angreifen wollen.
Weich, rotationsfreudig, sehr gut zu kontrollieren und mit sattem Sound.
Technologie: Weicher Schwamm, spin-elastisches Obergummi.
DER BESONDERE DREH
Die BARACUDA-Beläge wurden nach der Formula DONIC konzipiert, aber um einen entscheidenden Faktor erweitert: Der Ball verlässt den Belag in einem deutlich steileren Winkel, sodass der Topspin erheblich mehr Spin bekommt. Die Rotation stabilisiert die Flugbahn des Balles und erhöht so die Treffergenauigkeit bei Topspins.
Für Offensivspieler mit großem Spielvermögen und hohem Trainingspensum.
Sehr viel Spin und Speed, dabei auch Weichheit und Sound.
Technologie: Hightech-Belag mit mediumhartem Schwamm und spin-elastischem Obergummi.
DIE KLASSIKER
Mit dem DESTO hat DONIC schon vor 20 Jahren eine Innovation geschaffen, die bis heute viele Spieler weltweit begeistert. Der erste Belag, der mit der Formula DONIC konzipiert wurde, hat die damalige Praxis des Frischklebens überflüssig gemacht und eine neue Ära eingeleitet.
Und mit dem DESTO F1 Plus bietet die Reihe heute eine weiterentwickelte Variante.
Für Offensivspieler, die spin-elastische Beläge mit besonderer Dynamik lieben.
Weich und gefühlvoll, schnell und spinfreudig.
Technologie: Mediumweicher Schwamm, spin-elastisches Obergummi.
DIE KLASSIKER
Mit dem DESTO hat DONIC schon vor 20 Jahren eine Innovation geschaffen, die bis heute viele Spieler weltweit begeistert. Der erste Belag, der mit der Formula DONIC konzipiert wurde, hat die damalige Praxis des Frischklebens überflüssig gemacht und eine neue Ära eingeleitet.
Und mit dem DESTO F1 Plus bietet die Reihe heute eine weiterentwickelte Variante.
Für Offensiv orientierte Allroundspieler, die hohe Kontrolle wollen.
Weich, dynamisch, mit extrem gutem Ballgefühl und besonderem Sound.
Technologie: Weicher Schwamm, spin-elastisches Obergummi.
DIE KLASSIKER
Mit dem DESTO hat DONIC schon vor 20 Jahren eine Innovation geschaffen, die bis heute viele Spieler weltweit begeistert. Der erste Belag, der mit der Formula DONIC konzipiert wurde, hat die damalige Praxis des Frischklebens überflüssig gemacht und eine neue Ära eingeleitet.
Und mit dem DESTO F1 Plus bietet die Reihe heute eine weiterentwickelte Variante.
Für Allroundspieler und Angreifer, denen hohe Kontrolle wichtiger als maximales Tempo ist.
Extrem weich, dynamisch, sehr leicht zu kontrollieren und mit sattem Sound.
Technologie: Super weicher Softschwamm, spin-elastisches Obergummi.
DIE KLASSIKER
Mit dem DESTO hat DONIC schon vor 20 Jahren eine Innovation geschaffen, die bis heute viele Spieler weltweit begeistert. Der erste Belag, der mit der Formula DONIC konzipiert wurde, hat die damalige Praxis des Frischklebens überflüssig gemacht und eine neue Ära eingeleitet.
Und mit dem DESTO F1 Plus bietet die Reihe heute eine weiterentwickelte Variante.
Für ambitionierte Junioren und Spieler, die erstmals von klassischen Belägen auf Tension-Beläge umsteigen wollen.
Weich, sehr leicht zu kontrollieren.
Technologie: Half-Tension-Belag mit weichem Schwamm und kontroll-elastischem Obergummi.
Für Allroundspieler und kontrollierte Offensivspieler, denen Rotation und Sicherheit besonders wichtig sind.
Sehr gut zu kontrollieren, enorm griffig, dabei erstaunlich dynamisch.
Technologie: Weicher Schwamm, kontroll-elastisches Obergummi mit Synthetik-Kautschuk.
UM SICHERER ZU GEWINNEN
Ein weicher Schwamm bringt optimale Kontrolle. Das Geheimnis der QUATTRO-Beläge: Zu dem weichen Schwamm kommt hier noch ein ebenso weiches Obergummi, das mit einer speziellen Technologie entwickelt wurde, um beide Komponenten harmonisch zu vereinigen. Diese Technologie, bei der gummiverträgliche Weichmacher und hochelastischer Synthetik-Kautschuk oder der noch langsamere Natur-Kautschuk verwendet werden, der optimale Griffigkeit bringt, nennen wir FAKTIS.
Das Ergebnis sind Beläge, die eine fantas tische Kontrolle bieten.
Für Allroundspieler und aggressive Verteidiger.
Extrem schnitt- und spinfreudig, sehr gut zu kontrollieren.
Technologie: Mediumweicher Schwamm, kontroll-elastisches Obergummi mit reinem Natur-Kautschuk.
UM SICHERER ZU GEWINNEN
Ein weicher Schwamm bringt optimale Kontrolle. Das Geheimnis der QUATTRO-Beläge: Zu dem weichen Schwamm kommt hier noch ein ebenso weiches Obergummi, das mit einer speziellen Technologie entwickelt wurde, um beide Komponenten harmonisch zu vereinigen. Diese Technologie, bei der gummiverträgliche Weichmacher und hochelastischer Synthetik-Kautschuk oder der noch langsamere Natur-Kautschuk verwendet werden, der optimale Griffigkeit bringt, nennen wir FAKTIS.
Das Ergebnis sind Beläge, die eine fantastische Kontrolle bieten.
Für Abwehrspieler und verhalten agierende Allroundspieler, die höchstmögliche Griffigkeit und Kontrolle wollen.
Extrem weich und maximal griffig, mit perfektem Ballgefühl und höchster Kontrolle.
Technologie: Sehr weicher Schwamm, kontroll-elastisches Obergummi mit reinem Natur-Kautschuk.
UM SICHERER ZU GEWINNEN
Ein weicher Schwamm bringt optimale Kontrolle. Das Geheimnis der QUATTRO-Beläge: Zu dem weichen Schwamm kommt hier noch ein ebenso weiches Obergummi, das mit einer speziellen Technologie entwickelt wurde, um beide Komponenten harmonisch zu vereinigen. Diese Technologie, bei der gummiverträgliche Weichmacher und hochelastischer Synthetik-Kautschuk oder der noch langsamere Natur-Kautschuk verwendet werden, der optimale Griffigkeit bringt, nennen wir FAKTIS.
Das Ergebnis sind Beläge, die eine fantastische Kontrolle bieten.
Für variabel agierende Power-Allroundspieler, die maximale Kontrolle wollen.
Extrem weich, äußerst griffig, mit Katapulteffekt und sehr gefühlvoll.
Technologie: Weicher Schwamm, spin-elastisches Obergummi.
DER BELAG DER SCHWEDISCHEN WELTMEISTER
Mit COPPA haben Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson schon vor 30 Jahren Sportgeschichte geschrieben: Mit diesen Belägen wurden die schwedischen Legenden Weltmeister im Einzel und mit der Mannschaft. Und für COPPA-Beläge gilt dasselbe wie für die Superstars Waldner und Persson: Sie haben bis heute weltweit viele treue Anhänger.
Für kontrolliert agierende Offensivspieler und Allrounder, bei dünnerem Schwamm auch für Abwehrspieler.
Sehr griffig, mittelschnell, besonders gut zu kontrollieren.
Technologie: Weicher Schwamm, spin-elastisches Obergummi.
DIE FLEXIBLEN ALLESKÖNNER
Seit über 30 Jahren ist die VARIO-Reihe eine feste Größe unter den Tischtennis-Belägen. Wie der Name schon andeutet, sind VARIO-Beläge äußerst variabel einsetzbar: Je nach Schwammstärke sind sie für jedes Spielsystem geeignet. Dabei sind sie nicht nur äußerst flexibel, sondern auch absolut zuverlässig und lange haltbar.
Mit dickem Schwamm für spinfreudige Offensivspieler, mit dünnerem Schwamm für Allroundspieler.
Sehr griffig, überragende Spin-Elastizität, schnell und trotzdem gut zu kontrollieren.
Technologie: Medium Schwamm, spin-elastisches Obergummi.
DIE FLEXIBLEN ALLESKÖNNER
Seit über 30 Jahren ist die VARIO-Reihe eine feste Größe unter den Tischtennis-Belägen. Wie der Name schon andeutet, sind VARIO-Beläge äußerst variabel einsetzbar: Je nach Schwammstärke sind sie für jedes Spielsystem geeignet. Dabei sind sie nicht nur äußerst flexibel, sondern auch absolut zuverlässig und lange haltbar
Die Soft-Legende
Seit vielen Jahren gibt es zusätzlich auch eine MARK V-Variante für nicht ganz so aggressive Spielertypen - also eher ein Gummi für die variantenreiche Spinstrategie:
den YASAKA MARK V GPS
GPS bedeutet: Weicherer Schwamm (Soft), noch mehr Ballgefühl bei etwas weniger Tempo, aber natürlich mit der gleichen überragenden Spin-Elastizität des "normalen" MARK V (identisches Obergummi).
MARK V GPS ist die Weiterentwicklung des Klassikers in Richtung Ballgefühl. Gleiches Obergummi und weicherer, hochelastischer Schwamm.
Die Legende
Bereits 1971 wurde ein MARK V-Spieler Weltmeister im Herren-Einzel. 1993 folgte der zweite Königstitel unseres Sports für den legendären YASAKA MARK V.
Mit viel Gefühl haben es die YASAKA-Leute seitdem verstanden, ihren Top-Belag immer auf dem absolut neuesten Stand der Technik zu halten.
Die Eigenschaften des MARK V:
extrem schnell und spinfreudig - für knallharte Powerspins und Schüsse.
Trotzdem gefühlvoll durch einen ausgesuchten Medium-Schwamm - unterstützt die Stärken im Kurz-Kurz-Spiel und gefürchtete Flips.
MARK V ist der klassische Belag für aggressives Offensiv-Tischtennis mit einer überragenden Spin-Elastizität.